Home | Kontakt | Sitemap | Login | EN | Diese Seite drucken | | PDA-optimierte Ansicht

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät

Studium
Forschung
Öffentlichkeit
Über uns
Services
Schulangebote
Science Alumni
Intranet 

News-Detailansicht

06.04.2011 08:36

Radio DRS 2 Sendung "Wissenschaft im Gespräch" mit Prof. Stephan Neuhauss

Heute Mittwoch: Blick auf das Sehen, Radio DRS 2 ab 15.03 Uhr bis 15.30 Uhr. Die Sendung wird am Samstag, 9.4.2011, um 09.33 Uhr auf DRS 4 News wiederholt.


Sehen ist sehr viel mehr, als was unsere Augen tun. Sehen ist einer der zentralen Kognitionsprozesse des Gehirns. Doch wie das Gehirn beispielsweise Gesichter erkennen und Personen zuordnen kann, ist von der Hirnforschung noch immer weitgehend unverstanden. Umgekehrt macht die Technik grosse Fortschritte. Dank cleverer Software sind Computer schon recht gut in der Lage, Gesichter aus Fotos oder ab Videocameras zu erkennen. Hat der Computer damit das Sehen erlernt? Diese Fragen diskutiert Christian Heuss von Radio DRS mit dem Informatiker Thomas Vetter und dem Neurobiologen Stephan Neuhauss von der Universität Zürich.


MNF auf Social Media